Ihr Weg zu uns:
Bahnhofstr. 12
30159 Hannover
Telefon: 0511 – 373 590 69
E-Mail: leihhaus@goldankauf-bott.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr
Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Bahnhofstr. 12, Hannover , +49 (511) - 373 590 69
Im Innenhof zwischen Sparkasse Hannover und Foot Locker
Über die Leihhaus Heinrich Bott GmbH ganz bequem und seriös
Neben dem Verkauf von Gold und Silber haben Sie auch die Möglichkeit, rohen oder verarbeiteten Bernstein an uns zu verkaufen. Nach der Prüfung von Qualität und Echtheit zahlen wir Ihnen faire, marktgerechte Preise für Ihren Bernstein. Bei Exemplare mangelnder Qualität sowie selbstverständlich bei Fälschungen behält sich die Leihhaus Heinrich Bott GmbH vor, den Ankauf abzulehnen.
Ihre Edelmetalle zu verkaufen ist unkompliziert!
Sie besuchen uns persönlich in unserem Geschäft in der Bahnhofstraße 12 in Hannover.
Wir prüfen in Ihrem Beisein die angebotenen Wertsachen und erstellen Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Angebot.
Nach der Bewertung erhalten Sie sofort Ihren Erlös in Bar oder als Echtzeit-Überweisung.
Militaria
Bei Bernstein handelt es sich um einen Schmuckstein aus fossilem Harz, dessen farbliche Ausprägung von farblos über weiß, hellgelb und goldgelb bis hin zu Orangetönen und in einigen Fällen sogar Brauntönen reichen kann. Je nach Farbe und Trübung des Bernsteins haben sich verschiede Fachbegriffe eingebürgert. So wird ein komplett durchsichtiger Bernstein als „Klar“ bezeichnet, ein halbdurchsichtiger Bernstein als „Flom“ und ein komplett undurchsichtiger Bernstein abhängig von zusätzlichen Eigenschaften als „Bastard“, „Knochen“ oder „Schaum“. Umschließt das fossile Harz Erde, so trägt der Bernstein entsprechend der sehr dunklen Färbung den Namen „Schwarzfirnis“. Als „Antik“ werden wiederum klare Bernsteine bezeichnet, die durch Witterungseinflüsse eine rötliche Farbe angenommen haben.
Im Inneren von Bernsteinen können sich sogenannte Inklusen befinden. So bezeichnet man Einschlüsse von Insekten oder anderen kleinen Tieren. Inklusen von Pflanzen oder Pflanzenteilen kommen ebenfalls recht häufig vor. Neben den organischen Einschlüssen kann es sich bei Inklusen auch einfach um Wassertropfen oder Luftblasen handeln.
Die Härte von Bernstein wird als sogenannte Mohshärte angegeben und erreicht typischerweise einen Wert von 2,0 bis 2,5. Damit ist Bernstein relativ weich und lässt sich beispielsweise mit dem Rand einer Münze so ritzen, dass eine sichtbare Furche zurückbleibt. Bernstein bleibt bis zu einer Temperatur von etwa 185 °C fest, wird bei höheren Temperaturen formbar und zersetzt sich bei Temperaturen ab etwa 300 °C.
Wir melden uns umgehend bezüglich Ihrer Anfrage zurück